Für Kapitalanleger

Exklusive Immobilien für nachhaltigen Vermögensaufbau

Wir vergleichen über 5.000 Objekte deutschlandweit und beraten Sie unabhängig, persönlich und passend zu Ihren Zielen.

IHK logo.AFW Logo.Proven Logo.Finanzen Logo.Top Dienstleister.
Ihre Herausforderung

Hält Sie das vom Investieren ab?

Viele möchten sinnvoll in Immobilien investieren – doch es fehlt an Überblick, Zugang zu guten Objekten und strategischer Begleitung.

Deutschlandkarte mit Standorten und Fragezeichen
Kein Überblick im Markt

Viele wollen in Immobilien investieren, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. Angebote gibt es viele, doch was wirklich zu den eigenen Zielen passt, ist schwer zu erkennen.

Deutschlandkarte mit Standorten und Fragezeichen
Unsicher bei Steuern und Regeln

Abschreibung, Förderung, steuerlicher Vorteil – was gut klingt, wirkt oft kompliziert. Ohne einen klaren Ansprechpartner bleiben viele Chancen ungenutzt.

Deutschlandkarte mit Standorten und Fragezeichen.
Sorge vor Aufwand oder Leerstand

Viele fürchten, nach dem Kauf mit allem allein dazustehen. Verwaltung, Vermietung und Risiko kosten Zeit, Geld und oft mehr Nerven als gedacht.

panik? keine sorge!
wir haben die lösung.
Über uns
Ertragsimmobilie – mehr als ein Partner.

Wir beraten Menschen, die mit Immobilien langfristig Vermögen aufbauen wollen. Dabei setzen wir auf persönliche Begleitung statt auf vorgefertigte Lösungen. Viele Anbieter sind auf einzelne Objekte, Bauträger oder Regionen begrenzt – wir sind es bewusst nicht. So bleibt die Auswahl offen, und Ihre Entscheidung unabhängig.

Ertragsimmobilie steht für Struktur, Ruhe und Verantwortung. Wir denken nicht in Produkten, sondern in Zielen, die langfristig tragen. Dabei begleiten wir unsere Kunden von Anfang an – Schritt für Schritt und ohne Druck.

Unsere Lösung

Ein klarer Weg zur passenden Immobilie

Über 5.000 ausgewählte Objekte, persönliche Beratung und eine Umsetzung, die auf Ihre Situation abgestimmt ist. Vom ersten Gespräch bis zur vollständigen Betreuung bleibt alles klar und planbar.

Bundesweite Auswahl statt Zufall

Über 5.000 Immobilien an über 100 Standorten – wir finden das Objekt, das zu Ihren Zielen passt und langfristig Wirkung zeigt. Sie müssen sich nicht durch Angebote kämpfen, sondern bekommen eine klare Empfehlung.

Deutschlandkarte mit Standort-Symbol und darüberliegendem Schlüssel, umgeben von einer Reihe stilisierter Häuser – Symbol für Immobilienstandorte.
Kapitalanlage, die für Sie arbeitet

Schon ab 150.000 Euro investieren Sie in Eigentum, das Miete erwirtschaftet, steuerlich gefördert ist und kein tägliches To-do erzeugt. Ihr Geld ist sinnvoll gebunden und erwirtschaftet laufend Einnahmen.

Grafik mit zentralem "Ihr Cashflow"-Knotenpunkt, von dem mehrere Immobilien- und Euro-Symbole sternförmig verbunden sind – Darstellung eines Einnahmennetzwerks.
Zweiteiliges Sparschwein mit Euro-Symbol und Hintergrund aus Prozentzeichen – Symbol für steuerliche Vorteile beim Immobilieninvestment.
Steuervorteile von Anfang an nutzen

Je nach Modell sind bis zu 10 Prozent Abschreibung pro Jahr möglich – so steigt die Nettorendite und Sie behalten mehr von Ihrem Ertrag. Gerade bei hohem Einkommen kann das steuerlich einen deutlichen Unterschied machen.

Mehrere Checklisten und ein Haussymbol darüber, die eine strukturierte Verwaltung und Vermietung von Immobilien symbolisieren.
Verwaltet, vermietet, abgesichert

Alle Objekte sind voll betreut – Verwaltung, Instandhaltung und Mietverträge sind geregelt, bei ausgewählten Objekten mit garantierten Einnahmen. So bleibt das Investment stabil, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen.

Kurviger Verlauf mit Punktmarkierung und dem Label „Dein Investmentportfolio“ – visuelle Darstellung von Kapitalwachstum über Zeit.
Kapital, das sich spürbar entwickelt

Wer langfristig investiert, profitiert von stabiler Miete und positiver Wertentwicklung – mit Eigenkapitalrenditen von bis zu 12 Prozent und mehr - je nach Objekt und Konstellation. Besonders im Hinblick auf die Altersvorsorge macht sich das deutlich bemerkbar.

Jetzt Angebot anfordern
button-arrow
In drei einfachen Schritten zum ersten Angebot
Das erwartet Sie in Ihrer Erstberatung

Vom Erstkontakt bis zur Empfehlung: So starten wir gemeinsam, ohne Hektik und ohne Pflicht zur Entscheidung. Sie bekommen einen ehrlichen Eindruck, was für Sie sinnvoll ist.

Unverbindlich anfragen

Sie beantworten ein paar kurze Fragen – das hilft uns, Ihnen kein Standardangebot zu erstellen, sondern ein für Sie Passendes. So können wir uns optimal auf das Erstgespräch mit Ihnen vorbereiten.

Kostenfrei beraten lassen

Wir sprechen über Ihre Ziele und klären, was machbar ist. Dabei geht es nur um Klarheit – nicht um eine Entscheidung. Sie bestimmen das Tempo, wir sorgen für Struktur.

Angebot erhalten

Sie erhalten ein konkretes Objektbeispiel mit Zahlen und Perspektive. Danach entscheiden Sie in Ruhe, ob es weitergeht. So bekommen Sie ein gutes Gefühl für das, was möglich ist.

Jetzt Angebot anfordern
button-arrow
Beispielrechnung

Eine Beispielrechnung der Einnahmen und Kosten

wohnungenrechnungrechnung

Bei einem angenommenen Wertzuwachs von 3 % p.a. und einer jährlichen Mietsteigerung von 1,5 % würde sich das Eigenkapital wie folgt entwickeln:


Eigenkapital zum Start: 17.900 €
Eigenkapital nach 10 Jahren: 158.375 €
Eigenkapital nach 20 Jahren: 364.890 €
Eigenkapital nach 30 Jahren: 637.042 €

Hinweis: Die dargestellte Beispielrechnung dient ausschließlich der Veranschaulichung möglicher Entwicklungen und stellt keine Prognose oder Garantie dar. Alle Annahmen zu Mietsteigerungen, Wertentwicklung und steuerlichen Effekten sind modellhaft und können von der tatsächlichen Entwicklung abweichen. Eine individuelle Beratung ist erforderlich. Es handelt sich weder um eine Finanz- noch um eine Steuerberatung.

"Ich habe 2022 eine Eigentumswohnung in Leipzig als Kapitalanlage gekauft. Die zentrale Lage und die stabile Nachfrage sorgen für eine solide Vermietung. Die Wertentwicklung der letzten Jahre bestätigt meine Entscheidung."
Mario K.
Eigentumswohnung in Leipzig
"Mit meiner Pflegeimmobilie profitiere ich von langfristigen Mietverträgen und einer zuverlässigen Mietzahlung. Besonders schätze ich die geringe Verwaltungsarbeit und die Sicherheit durch den Betreibervertrag."
Kerstin P.
Pflegeimmobilie in Nordrhein-Westfalen
"Der Kauf einer denkmalgeschützten Immobilie war für mich steuerlich sehr attraktiv. Die Sanierungskosten konnte ich abschreiben, und die Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum in sanierten Altbauten ist hoch."
Harald S.
Denkmalgeschützte Immobilie in Dresden
"Mein Mikroapartment ist immer vermietet. Die Zielgruppe der Studenten und Berufspendler sorgt für eine kontinuierliche Nachfrage und eine gute Rendite."
Barbara N.
Mikroapartment in Berlin
"Ich habe mich für ein Pflegeappartement entschieden, weil die demografische Entwicklung für eine hohe Auslastung sorgt. Die regelmäßigen Mieteinnahmen und die professionelle Verwaltung überzeugen mich."
Kevin P.
Pflegeappartement in Bayern
"Die Sanierung einer Denkmalimmobilie war aufwendig, aber die steuerlichen Vorteile und die hohe Nachfrage nach Altbauwohnungen machen sich bezahlt. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung."
Jonas P.
Denkmalimmobilie in Erfurt
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wir möchten, dass Sie informiert entscheiden. Hier beantworten wir, was viele vor dem Einstieg wissen wollen.

Wie viel Eigenkapital benötige ich mindestens?

Grundsätzlich sollten Sie mindestens die Kaufnebenkosten aus Eigenmitteln tragen. Dies sind ca. 10 % des Kaufpreises. Bei einem Kaufpreis von zum Beispiel 180.000 € sollten Sie über mindestens 18.000 € Eigenkapital verfügen. Bitte beachten Sie: Die hier genannte Beispielrechnung ersetzt keine individuelle Finanzierungsberatung. Eine Prüfung Ihrer Bonität und eine Finanzierungszusage durch ein Kreditinstitut sind erforderlich.

Was passiert, wenn es mal Leerstand gibt?

Leerstand ist ein berechtigtes Thema, gerade bei Kapitalanlagen. Deshalb setzen wir auf ausgewählte Standorte mit stabiler Nachfrage und langfristige Mietverträge. In vielen Fällen besteht optional die Möglichkeit einer Mietausfallgarantie über externe Anbieter. Diese wird Ihnen – sofern relevant – im individuellen Angebot erläutert. So bleibt das Investment planbar – auch bei wechselnden Marktbedingungen. Bitte beachten Sie: Trotz sorgfältiger Auswahl kann keine Garantie für zukünftige Mieteinnahmen übernommen werden.

Welche Immobilien-Arten gibt es?

Es gibt z. B. Wohnungen (Bestand und Neubau), Pflegeimmobilien, betreute Wohnungen, Denkmal-Immobilien, Sanierungsobjekte, Objekte mit Erhaltungsaufwand und weitere. Die Unterschiede betreffen insbesondere steuerliche Aspekte wie Abschreibung (§§ 7 ff. EStG) und ggf. Förderungen (z. B. KfW, Länderprogramme). Wir geben Ihnen fundiertes Wissen zur Auswahl jedoch keine steuerliche oder rechtliche Beratung im Einzelfall. Bitte konsultieren Sie hierzu Ihren Steuerberater oder Rechtsanwalt.

Muss ich mich selbst um Verwaltung und Mieter kümmern?

Nein. Die angebotenen Objekte werden vollständig verwaltet – das heißt: Mietverträge, Übergaben, Abrechnung und Instandhaltung sind organisiert. Sie müssen sich nicht um Details kümmern und haben trotzdem jederzeit Einblick.
Die Verwaltung erfolgt durch externe Dienstleister, mit denen ein gesonderter Vertrag geschlossen wird.

Welche Objekte werden angeboten?

Wir kooperieren mit verschiedenen Bauträgern und Anbietern, um eine breite Auswahl zu ermöglichen. Die Auswahl erfolgt im Rahmen einer unverbindlichen Erstberatung. Die endgültige Entscheidung treffen Sie auf Basis eines konkreten Exposés mit allen Angaben zum Objekt und zum Anbieter.

Was unterscheidet Ertragsimmobilie von klassischen Immobilienvermittlern?

Klassische Vermittler arbeiten häufig mit festen Bauträgern oder einzelnen Projekten oder nur in bestimmten Regionen – wir dagegen haben Zugriff auf über 5.000 Objekte – deutschlandweit. Unsere Empfehlung basiert auf fachlichen Kriterien und der von Ihnen geschilderten Zielsetzung.

Wie lange dauert der Prozess vom Erstgespräch bis zur Eigentumsübertragung?

Da dies von vielen Faktoren abhängt (z. B. Finanzierungszusage, Notartermin, Grundbuchamt), kann diese Frage nicht pauschal beantwortet werden. Durchschnittlich dauert der Gesamtprozess ca. 2 bis 3 Monate, in Einzelfällen auch länger.

Warum eignen sich Immobilien als Kapitalanlage?

Immobilien gelten als sachwertbasierte, langfristig stabile Anlageform. Sie bieten regelmäßige Mieteinnahmen, mögliche Wertsteigerungen und steuerliche Vorteile. Als Sachwert können sie inflationsdämpfend wirken, insbesondere im Rahmen einer langfristigen Haltestrategie.

Wie lange ist der Anlagehorizont?

Ein Investment in Immobilien ist meist auf mindestens zehn Jahre ausgelegt, häufig auch deutlich länger. Nach zehn Jahren ist ein steuerfreier Verkauf gemäß § 23 EStG möglich. Ein längerer Anlagehorizont von 10–30 Jahren erhöht die Chancen auf eine positive Entwicklung.

Jetzt Angebot anfordern
button-arrow